Bitte nehmen Sie sich für Ihre Untersuchung 1-2 Stunden Zeit. Reservieren Sie sich über unsere Online-Terminvereinbarung Ihren Wunschtermin.
Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie diesen spätestens 24 Stunden vorher abzusagen, da wir Ihnen ansonsten Ausfallskosten in Rechnung stellen müssen.
Allgemeine Röntgenuntersuchungen wie Herz-Lungenaufnahmen und Skelettaufnahmen können wir aufgrund der aktuellen Situation nur noch mit Termin durchführen.
Für folgende Untersuchungen reservieren wir Ihnen ebenfalls gerne einen Untersuchungstermin:
- Kernspintomografie
- Computertomografie
- Digitale Vollfeld- Mammografie
- Magen-Darm-Diagnostik
- hochauflösende Ultraschalluntersuchungen
- Nuklearmedizinische Untersuchungen
- Vorsorgeuntersuchungen
- virtuelle Coloskopie
Die Einladung sowie Termine zum Mammografie-Screening erhalten Sie über die zentrale Stelle "Mammografie Screening Baden-Württemberg".
Was Sie sonst noch wissen müssen
Zum jeweiligen Untersuchungstermin sollten Sie folgende Unterlagen mitbringen:
- gültiger Überweisungsschein / Versichertenkarte
- Röntgenpass
- Voraufnahmen
- Allergiepass
- Implantatpass
- falls notwendig, bitte Dolmetscher mitbringen
Privat versicherte Patienten / Selbstzahler benötigen keinen Überweisungsschein, außer bei einer Röntgenuntersuchung, hierzu muss ein ärztlicher Auftrag vorliegen. Informationen zur gewünschten Untersuchung sowie zum Krankheitsbild wären jedoch wünschenswert.